Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. mit Sitz in Düsseldorf hat ein „Forum Bewegtbild“ gegründet. Im Arbeitsschwerpunkt des neuen Forums stehen die Bereiche Werbung, Content und Technologie & Trends. Damit erweitert der Verband sein Engagement und sorgt für mehr Transparenz und Orientierung, um der thematischen Vielfalt der digitalen Wertschöpfungskette gerecht zu werden. Als Forumssprecher wurde …
Der deutsche Online-Werbemarkt in Deutschl and ist im vergangenen Jahr auf 5,7 Milliarden Euro gewachsen. Dies geht aus der Erhebung der Bruttowerbeinvestitionen durch den Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hervor. Der Online-Anteil am Mediamix steigt somit auf 19,6 Prozent an. Damit bleibt Online weiterhin das zweitstärkste Werbemedium nach TV. Für das laufende …
Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat einen Standard für den effizienten Datenaustausch in der Online-Werbebranche entwickelt und stellt eine Richtlinie für die Standardisierung von Angebotsdokumenten vor. Ziel ist die Verbesserung wesentlicher Geschäftsprozesse, so dass die Marktteilnehmer ein hohes Maß an Sicherheit, Qualität und Effizienz für alle Angebots- und Auftragsprozesse sowie den …
Um den DMMA OnlineStar 2011, einen der begehrtesten Kreativ- und Branchen-Awards der digitalen Wirtschaft, werden in diesem Jahr 22 Agenturen kämpfen. Gestern wurde die Shortlist mit 35 kreativen Arbeiten veröffentlicht. Insgesamt haben 130 Agenturen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz 279 Online-Projekte für den begehrten Kreativ- und Branchen-Award eingereicht. In der Jury sitzen 23 hochkarätige …
Unter dem Titel „Social Commerce – vom Hype zum Geschäftsmodell“ bringt der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) einen 40seitigen Ratgeber heraus. Darin gibt die Fachgruppe E-Commerce im BVDW einen aktuellen Überblick zu Marktstrategien, Erfolgsmessung, Shopping-Lösungen und Technologien, zudem Tipps für potenzielle Geschäftsmodelle, Praxisbeispiele und grundlegende Handlungsempfehlungen. Zielgruppe für den neuen Ratgeber sind Shopping-Dienstleister, Online-Händler und Marketingentscheider, …
Die Workshop-Reihe „Social Media Dialog“ des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) wird mit vier neuen Terminen fortgesetzt. Kommunikationsprofis und Werbungtreibende erfahren die neuesten Entwicklungen zu Social Media im B2B-Sektor. Themenschwerpunkte sind u.a. „Kundendialog 2.0“, „Community Management“, „Krisenmanagement“ und „Reputations-Management mit Social Media“. Es werden Workshops für Einsteiger und Fortgeschrittene angeboten.Experten der Fachgruppe Social Media im BVDW …
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. veröffentlicht eine neue Fassung seines „Social Media Kompass“ zur Fachmesse dmexco 2011 (21.09. & 22.09.11, Messe Köln). Auf rund 150 Seiten liefert die Publikation topaktuelle Trends und wirksame Social-Media-Strategien. Die Fachgruppe Social Media im BVDW bietet mit dem neuen Kompendium eine umfangreiche Übersicht zu Anwendungsszenarien für Social Media in …
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. mit Sitz in Düsseldorf, tritt dem Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) bei. Damit wird der wichtige Wirtschaftssektor der Online-Werbung im ZAW vervollständigt. Der Beitritt erfolgt im Zusammenhang mit dem Aufbau der geplanten Selbstregulierung der deutschen Online-Werbebranche, die vom BVDW und den ZAW-Verbänden unter dem Dach des ZAW angesiedelt werden …
Die digitale Wirtschaft in Deutschland hat 2010 erstmals die Umsatzmarke in Höhe von 100 Milliarden Euro überschritten. Für das aktuelle Jahr 2011 prognostiziert die Branche ein Umsatzwachstum von über acht Prozent auf bis zu 110 Milliarden Euro. Für 2012 werden bis zu 120 Milliarden Euro Umsatz erwartet. Dies geht aus den ersten Ergebnissen der Studie …
Der Anteil an Bewegtbildwerbung im Internet wird in den nächsten zwei Jahren stark zunehmen. Über 94 Prozent der Teilnehmer der Befragung „Trend in Prozent“ des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. gehen von einer Steigerung der Nachfrage nach In-Stream Video Ads aus. Der BVDW befragte gut eine Woche lang schwerpunktmäßig Beschäftigte aus Unternehmen der digitalen Wirtschaft …
Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ergänzt das bereits bestehende Cluster fü r Online-Werbeformate um die Spezifikationen zur Anlieferung von Bewegtbild-Werbung. In enger Anlehnung an die internationalen IAB Standards setzt der OVK zudem auf eine branchenweite Adaption von VAST-Standards, um eine reibungslosere Abwicklung bei der Integration von Video-Werbekampagnen zu gewährleisten. Die neue …
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. bescheinigt den Full-Service-Internetagenturen für 2010 ein deutliches Wachstum. Die Honorarumsätze stiegen im vergangenen Jahr um rund 20 Prozent und übertreffen die ursprünglichen Erwartungen des Vorjahres um sechs Prozentpunkte. Dies geht aus dem Internetagentur- Ranking 2011 hervor, das vom BVDW in Kooperation mit HighText iBusiness, Horizont und Werben & Verkaufen …