Die Wirtschaftsmetrolpole Düsseldorf ist Standort zahlreicher erfolgreicher Unternehmen aus Handel, Industrie und Dienstleistungen. Im Herzen Europas gelegen bietet die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen zahlreiche geographischen Standortvorteile. Zudem profitiert Düsseldorf von einer breiten Branchenvielfalt, einer überaus internationalen Unternehmerschaft und einer hohen Lebensqualtät. Diese Rahmenbedingungen tragen dazu bei, dass viele Unternehmen sich in der Stadt am Rhein niederlassen …
Der Düsseldorfer Büromarkt steht bei Mietern und Investoren laut der Immobilienberatungsunternehmen Anteon weiter hoch im Kurs. Demnach wurden im ersten Halbjahr 2017 Büros mit einer Gesamtfläche von 205.000 Quadratmetern neu vermietet. Das entspricht einer Steigerung um 24 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum und sei eines der besten Halbjahresergebnisse der vergangenen Jahre. Das gute Ergebnis ist laut Anteon …
Das siebengeschossige Bürogebäude La Tete, das derzeit im Quartier Central im Düsseldorfer Stadtteil Pempelfort entsteht, hat schon vor der Fertigstellung einen neuen Eigentümer gefunden. Wie das Immobilienunternehmen Aurelis Real Estate mitteilt, habe man die Immobilie zu Beginn der Bauphase an einen institutioneller Investor veräußert. Das Düsseldorfer Maklerhaus Anteon war unterstützend tätig. La Tete soll bist 2017 …
Anfang März stellte der Immobilieninvestor Immofinanz im Düsseldorfer Medienhafen das Immobilienprojekt „Float“ vor. In den letzten Jahren war das Bauvorhaben schon unter dem Namen „Casa Stupenda“ durch die Presselandschaft geisterte, der Baustart wurde aber immer wieder verschoben. Nun endlich sollen die Bagger anrollen. Bis 2018 soll auf dem langgezogenen Grundstück zwischen Holz- und Franziusstraße ein …
Mit der BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat sich nach Rölfs Partner der zweite hochkarätige Mieter für das Bürogebäude CUBES in der Cecilienallee 6-7 gefunden. Damit kann Colliers International in Düsseldorf als exklusiver Vermarkter des Objekts am Kennedydamm die Vollvermietung vermelden. Der Neubau CUBES hat eine Gesamtmietfläche von rund 13.500 Quadratmeter. Das Gebäude liegt inmitten einer …
Die Nebenkosten in deutschen Büros sind nach der aktuellen OSCAR-Untersuchung von Jones Lang LaSalle im Jahresvergleich um rund 1 % (+ 0,05 Euro) auf 3,46 Euro / m²/ Monat gestiegen und klettern somit auf ein neues Allzeithoch. Im Gegensatz zum Vorjahr zeigten allerdings gerade diejenigen Kategorien, die die höchsten Anteile an den Nebenkosten auf sich …
Der Flächenumsatz auf dem Düsseldorfer Büromarkt ist nach Angaben der Savills Immobilien Beratungs-GmbH gegenüber 20 10, um etwa 16 Prozent auf 312.000 m² zurückgegangen. Dies sei jedoch wenig verwunderlich, zählte die Vodafone-Anmietung am Seestern doch zu einer Ausnahmeerscheinung. Die Büroflächennachfrage sei jedoch insgesamt sehr vital gewesen, teilte ein Sprecher mit. Der Umsatz gerade bei kleinen …
Der Büromarkt in Düsseldorf kann sich nach Angaben des Immobilienberatungsunternehmens Anteon gegenüber dem außerordentlich starken Vorjahr behaupten. Zum Ende des vierten Quartals 2011 wurde bei insgesamt etwa 320 abgeschlossenen Mietverträgen ein Umsatz bei Büroflächen von rund 304.000 m² erzielt. Ließe man den Vodafone-Deal mit seinen circa 90.000 m² am Seestern außen vor, würde dies ein …
Die Valad Property Group hat ein Büro in der Heltorfer Straße 6 in Düsseldorf eröffnet und erweitert damit seine lokale Präsenz in Deutschland auf fünf Standorte. Von hier aus werden die Mieter in der Metropolregion betreut, die sowohl das Rhein-Ruhr-Gebiet als auch den Großraum Frankfurt umfasst. Valad betreut hier aktuell eine Fläche von circa 300.000 …
(WDR) In Düsseldorf wächst der Bedarf nach Büroräumen, die von Unternehmen zeitlich befristet angemietet werden können. Bislang gibt es rund 20 sogenannte Business Center. Heute wird im Medienhafen ein weiteres Büro auf Zeit eröffnet. Ein Business Center bietet seinen Mietern auch stunden- oder tageweise neben den ausgestatteten Büroräumen eine Sekretärin oder einen Übersetzungs- und Postvers …