Die deutschen Börsen blicken auf ein turbulentens Jahr 2018 zurück. Ob Brexit, Nordkorea-Krise, die Niedrigzinspolitik der EZB, Italiens Streit mit der EU oder der Protektionismus durch die „America first“ Politik des US-Präsidenten Donald Trump. Diese und andere Faktoren haben die Märkte in den vergangenen 12 Monaten nachhaltig verunsichert und sind somit ursächlich für ein signifikantes Minus im zweistelligen Prozentbereich …
Am 9. Juni öffnet die Börse Düsseldorf bereits zum 14. Mal ihre Pforten für private Anleger und Sparer. Beim Düsseldorfer Börsentag können diese einen Blick hinter die Kulissen werfen und erhalten Finanzwissen aus erster Hand. Das umfangreiche Programm mit Expertenvorträgen und Infoständen rund um die Geldanlage und den Börsenhandel richtet sich nicht nur an Anfänger. …
Die Börse Düsseldorf hat den Zusammenschluss mit den Börsen in Hamburg und in Hannover unter dem Dach der BÖAG Börsen AG erfolgreich abgeschlossen. Das gab die Wertpapierbörse in einer Pressemitteilung bekannt. Die Markt- und Handelsangebote der öffentlich-rechtlichen Börsen sollen unverändert selbstständig nebeneinander bestehen bleiben, so dass für Emittenten und Anleger keine Umstellungen notwendig sind. Zusammen zählen die drei Börsenplätze …
Die Börse Düsseldorf hat eine neue Plattform für Unternehmensanleihen ins Leben gerufen. Auf dem Primärmarkt sollen zukünftig Unternehmen und Anleger besser zueinander finden. Die neue Plattform ist ein Listingsegment im Freiverkehr der Börse Düsseldorf, in dem sowohl Aktien, Anleihen als auch weitere Produkte wie z.B. Genussscheine notieren. Das neue Konzept soll durch zusätzlichen Reportingpflichten die …
Bisher war es nur Kunden eines Sparkassen-Brokers möglich, das elektronische Handelssystem der Börse Düsseldorf namens „Quotrix“ zu nutzen. Nun können auch Kunden der Deutsche WertpapierService Bank AG das System nutzen. Weitere Kreditinstitute haben bereits Interesse signalisiert, ihren Beratern und Kunden ebenfalls die Vorzüge von Quotrix zugänglich zu machen. Technisch ist eine Anbindung für diese Institute …
Die Börse Düsseldorf hat ihre Kommunikation neu strukturiert. Ulrike Germann ist neue Pressesprecherin der Börse Düsseldorf. Die Finanzjournalistin beantwortet Anfragen, vermittelt Experten und Themen und stellt den direkten Kontakt zum Führungsteam der Börse Düsseldorf um die Vorstände Dirk Elberskirch und Thomas Dierkes her. Die 43-jährige Finanzjournalistin startete ihre journalistische Laufbahn 1992 im Handelsblatt-Verlag und war …
Die Evonik Industries AG (Essen) wurde mit Wirkung zum 24. Juni 2013 in den sogenannten NRW-Mix der Börse Düsseldorf aufgenommen. Die Börsennotierung der Aktien der itelligence AG wurde als Folge eines Squeeze-out eingestellt und machte diese außerplanmäßigen Veränderung möglich. Das teilte die Börse in einer Pressemitteilung mit. Die 50 größten börsennotierten Unternehmen des Landes Nordrhein-Westfalen, …
Die Börse Düsseldorf lädt am 08.06.2013 zum 9. Börsentag und gewährt Blick hinter die Kulissen. An diesem Schnuppertag informieren Finanzexperten kostenlos über das Börsengeschehen und ermöglichen privaten Anlegern und Interessierten von 10:00 bis 17:00 Uhr kostenlos einen exklusiven Blick auf den Börsenhandel und die Märkte. Bekannte Referenten wie Robert Halver, Jens Bernecker oder Marc Tüngler informieren Neueinsteiger und Fortgeschrittene in zahlreichen Vorträgen …
Wie die Börse Düsseldorf heute mitteilte, begibt die Hallhuber Beteiligungs GmbH eine Unternehmensanleihe am sogenannten mittelstandsmarkt. Die Inhaberschuldverschreibung (WKN: A1TNHB / ISIN: DE000A1TNHB2) habe ein Volumen von bis zu 30 Mio. Euro bei einem festen jährlichen Zinssatz von 7,25 Prozent, heißt es. Die Zeichnungsfrist über die Börse Düsseldorf wird am Donnerstag, dem 6. Juni 2013 …
Die LEG Immobilien AG rückt in den NRW-Mix der Börse Düsseldorf auf und ist ab ab dem 18.03.13 ebenso wie die Sedo Holding AG (Köln) vertreten. Der NRW-Mix umfasst die 50 größten börsennotierten Unternehmen des Landes außerhalb des DAX. Die LEG Immobilien AG verwaltet Wohnimmobilien mit 91.000 Mietwohnungen in Nordrhein-Westfalen in denen über 250.000 Menschen …
Am 12. März startet die Börse Düsseldorf eine Seminarreihe für Privatanleger. Bis Ende April wird es fünf kostenlose Veranstaltungen geben, die umfassendes Angebot an Börsenthemen zur persönlichen Weiterbildung bieten. Um erfolgreich z.B. für die private Altersvorsorge zu agieren, braucht man vor allem fundiertes Wissen und Verständnis für finanzwirtschaftliche Zusammenhänge. Elementare Kenntnisse im Umgang mit Wertpapieren, …
Im NRW-MIX an der Börse Düsseldorf kommt es zu einer Außerplanmäßige Änderung. Aufgrund der Verlegung des Unternehmenssitzes der Westgrund AG nach Berlin, ersetzt die FRIWO AG mit Sitz in Ostbevern die Westgrund. Die Änderung wird zum 28. Januar 2013 wirksam. Der NRW-MIX wird aus den 50 größten börsennotierten Unternehmen des Landes Nordrhein-Westfalen gebildet, die nicht …