Biotech Start-up Numaferm gewinnt Umweltwirtschaftspreis

Das Düsseldorfer Biotechnologie-Start-up Numaferm wurde mit dem Umweltwirtschaftspreis des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Das junge Unternehmen, das Anfang 2017 von Wissenschaftlern des Instituts für Biochemie an der Heinrich-Heine-Universität gegründet wurde, überzeugte die Jury mit seinem besonders ressourceneffizienten Verfahren zur Herstellung von Peptiden und sicherte sich den ersten Platz. Biotech Start-up Numaferm Numaferm entwickelte ein bio-basiertes Verfahren …

Thermo Fisher übernimmt Biotechunternehmen Qiagen

Das US-amerikanische Unternehmen Thermo Fisher hat seine Bemühungen zur Übernahme des deutsche Biotechunternehmens Qiagen gestartet. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, steht eine Übernahmeofferte in Höhe von zehn Milliarden Euro im Raum. Der Wert einer Qiagen-Aktie lag zuletzt bei knapp 39 Euro. Exakt diesen Wert ist Thermo Fisher bereit zu zahlen. Das Angebot unterliegt einer Annahmefrist, …

Stellenabbau: Biotech-Unternehmen Qiagen muss sparen

Das Biotechunternehmen Qiagen aus Hilden bei Düsseldorf verordnet sich ein umfangreiches Sparprogramm und kündigt an, bis zu 10 Prozent seiner Stellen zu streichen. Deutschlands größter Biotechkonzern will mit dem vorgestellten Maßnahmenbündel seine Organisation straffen, die Produktivität steigern und so die Rendite optimieren. Die Durchführung dieser Aktivitäten soll die starke Wettbewerbsposition von Qiagen in der Molekularen …

Bio-Europe: Europas führende Biotech-Messe in Düsseldorf

Mit der Bio-Europe findet vom 31. Oktober bis 2. November im CCD Congress Center Düsseldorf zum zweiten Mal Europas führende Biotech-Messe in Düsseldorf statt. Es werden ca. 3.000 Teilnehmer und 1.600 Unternehmen aus 48 Ländern erwartet. Im Wettbewerb um die jährliche Ausrichtung der Bio-Europe hat sich die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt unter den übrigen deutschen Life Science …

Biotech-Unternehmen Epivios bei Bundeswettbewerb erfolgreich

Das frisch gegründete Biotech-Unternehmen Epivios hat beim bundesweit größten Business Plan Wettbewerb „Science4 Live Venture Cup“ erfolgreich abgeschnitten. Das Team aus dem Universitätsklinikum Düsseldorf setzte sich unter rund 60 Businessplänen von Unternehmen aus der Life Science und Chemie Branche durch und belegte den dritten Platz. Das Preisgeld für Epivios beträgt 5.000 Euro. Epivios ist eine …