Berufliche Ausbildung optimal begleiten – Tipps für Unternehmen

Auf dem teils steinigen Weg durch die berufliche Ausbildung können Auszubildende mitunter auf unerwartete Hürden stoßen, etwa in der Berufsschule. Doch was passiert, wenn die Schulbank an einer der zahlreichen Berufsschulen in Düsseldorf zur Stolperfalle wird? Was geschieht, wenn Auszubildende beispielsweise gravierende Schwierigkeiten mit der Umsetzung des Schulstoffes haben? Diese Herausforderung betrifft nicht nur die …

Noch viele Lehrstellen in Düsseldorf frei

Die Arbeitsagenturen im Rheinland melden durchweg noch zahlreiche unbesetzt Lehrstellen. Demnach bleiben auch Ausbildungsplätze frei, die früher sehr begehrt waren, da viele Jugendliche lieber ein Studium beginnen oder eine weiterführenden Schule besuchen, anstatt eine Ausbildung in Industrie, Handel oder Handwerk zu machen. Somit ist das Lehrstellenangebot deutlich größer als die Nachfrage. Lehrstellen in Düsseldorf: Angebot …

Stadt Düsseldorf Stellenangebote

Die Stadtverwaltung Düsseldorf gehört zu den größten Arbeitgebern der Landeshauptstadt. Rund 10.000 Beschäftigte sind für die Stadt tätig und sorgen in den unterschiedlichsten Bereichen dafür, dass die siebtgrößte Stadt Deutschlands sich erfolgreich entwickeln kann. Die Personalaufwendungen machen mit 540,7 Mio. EUR denn auch den größten Posten im Haushaltsplan aus. Leiter der Stadtverwaltung ist der hauptamtlichen …

Stadtverwaltung bietet zwei Ausbildungsplätze für duales Studium

Die Landeshauptstadt Düsseldorf bietet zum 1. September 2013 zwei Plätze für ein duales Studium Bachelor of Arts (Fachrichtung Wirtschaft) in Verbindung mit der Berufsausbildung zur/zum Immobilienkauffrau/-mann an. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. Februar. Für die Absolventen eröffnet sich ein breites, betriebswirtschaftlich geprägtes Berufsspektrum. Das Studium vermittelt den Studierenden wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen und befähigt dazu, Abläufe …

Noch über 200 freie Lehrstellen in Düsseldorf verfügbar

Tausende Schulabgänger beginnen heute ihre Berufsausbildung. In diesem Jahr haben deutlich mehr Jugendliche eine Ausbildung gefunden als im Jahr davor. Trotzdem sind immer noch über 8.000 Stellen unbesetzt. Grund dafür ist zum Beispiel, dass gerade in technischen Berufen die Qualifikation der Bewerber nicht ausreichend ist. Bei den beliebtesten Ausbildungen hat sich nichts geändert: Vor allem …

NRW: 3,5 Prozent mehr abgeschlossene Berufsausbildungsverträge in 2011

In Nordrhein-Westfalen wurden in diesem Jahr insgesamt 126.553 Berufsausbildungsverträge neu abgeschlossen. Wie Statistische Landesamt mitteilt, sind das 4.243 Ausbildungsverträge mehr als im Vorjahr, was einer Steigerung um 3,5 Prozent entspricht. Im größten Ausbildungsbereich Industrie, Handel, Banken, Versicherungen, Gast- und Verkehrsgewerbe wurden gut sechs von zehn neuen Ausbildungsverträgen abgeschlossen. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies ein …

Berufsausbildung in der Handelsmetropole Hongkong

Die Auslandshandelskammer (AHK) Hongkong bietet gemeinsam mit der Deutsch-Schweizerischen Schule eine duale Berufsausbildung in Hongkong in den Bereichen „Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel“ und „Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung“ an. „Das Ausbildungsangebot bietet den Absolventen erhebliche Vorteile beim Einstieg in das internationale Berufsleben“, sagt Frank Clauß, IHK-Ausbildungsexperte der IHK Mittlerer Niederrhein. Der Umgang mit der …