Pro-Kopf-Arbeitsleistung: Düsseldorfer Arbeitnehmer sind Spitzenreiter

Gemessen an der Pro-Kopf-Arbeitsleistung, sind die Düsseldorfer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Spitzenreiter in Nordrhein-Westfalen. Nirgendwo sonst werden laut dem Statistisches Landesamt mehr Arbeits­stun­den pro Erwerbs­tä­ti­gem festgestellt. In der Landeshauptstadt beläuft sich die durch­schnitt­li­chen Jah­res­ar­beits­lei­stung auf beachtliche 1.353 Stun­den. Damit liegt man fast 50 Stunden über dem landesweiten Durchschnitt von 1.305 Stun­den. Neben dem Kreis Gütersloh mit …

Welche Vor- und Nachteile bietet die Gig-Economy?

Die Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes verlangen flexible Lösungen. Arbeitgeber müssen je nach Branche kurzfristig auf Veränderungen des Marktes reagieren und ihr Angebot entsprechend der Nachfrage anpassen. Beschäftige widerum wünschen sich vermehrt flexible Arbeitsmodelle und fühlen sich nicht mehr dem klassischen Arbeitszeitmodell verpflichtet. Auch wirtschaftliche Extremsituationen, wie durch die Corona-Pandemie verursacht, bedingen eine anpassungsfähige Organisation der …

Reallöhne in NRW gestiegen

Höhere Verdienste und niedrigere Verbraucherpreise haben in NRW zu einem leichten Anstieg der Reallöhne geführt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren die Reallöhne der Vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmer in Nordrhein?Westfalen im dritten Quartal 2012 preisbereinigt um 0,9 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum. Der Zuwachs war der höchste Reallohnanstieg seit dem zweiten Quartal 2011. Er ergibt sich den …