Der Düsseldorfer Flughafen forciert einen Umbau, um den größten Passagierflieger der Welt, den Airbus A380, abfertigen zu können. Oberbürgermeister Elbers hatte in der vergangenen Woche in seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender des Flughafens Düsseldorf Gespräche mit der Fluggesellschaft Emirates geführt, die den A380 auf verschiedenen Strecken einsetzt. Die wachsende Passagiernachfrage führe dazu, dass Düsseldorf mittelfristig auch …
Passend zum chinesischen Neujahr setzt Air China andere Flugzeuge mit einer verbesserten Bordausstattung ein. Im kommenden Jahr fällt das für Chinesen wichtigste traditionelle Fest zum chinesischen Jahreswechsel auf den 23. Januar. Darüber hinaus erhöht der National-Carrier ab Juli 2012 seine wöchentliche Frequenz auf fünf Verbindungen pro Woche und startet dann auch am Samstag von Düsseldorf …
Am Düsseldorfer Flughafen setzte verganenen Freitag ein Airbus A330-300 der Etihad Airways auf, um am späten Vormittag erstmals in Richtung Abu Dhabi zu starten. Etihad, die staatliche Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, verbindet Düsseldorf zukünftig vier Mal pro Woche nonstop mit dem internationalen Drehkreuz Abu Dhabi. Ab April 2012 wird Etihad die Strecke Düsseldorf – …
Vom Flughafen Düsseldorf International aus geht es ab sofort einmal wöchentlich mit einem Airbus A330-200 auf die 444 Quadratkilometer große Destination Curaçao in der Niederländischen Karibik. Die Fluggesellschaft fliegt im Rahmen des Winterflugplans 2011/12 nonstop auf die farbenfrohe und vielseitige Insel. Die Strecke vom wichtigsten Flughafen in Nordrhein-Westfalen ist die deutschlandweit einzige Nonstop-Verbindung. Der Erstflug …