Digitalisierung in Stadtverwaltung und öffentlichem Dienst

Das Thema Digitalisierung treibt nicht nur die freie Wirtschaft um. Auch die Stadtverwaltung und der Öffentliche Dienst widmen sich dem technischen Wandel, der enorme Potentiale bietet. Diese gilt es voll auszuschöpfen, um Qualität und Wirtschaftlichkeit der Verwaltungsleistungen zu verbessern und den wachsenden Anforderungen an die städtische Verwaltung gerecht zu werden. Dabei sieht sich die Landeshauptstadt …

Digitalisierung in der Immobilienbranche: digitale Exposés und virtuelle Besichtigungen

Die Digitalisierung macht auch vor der Immobilienbranche nicht Halt und betrifft Makler ebenso wie Verkäufer und Käufer. Spezielle Softwarelösungen und neue Technologien erleichtern den Arbeitsalltag und eröffnen neue Absatzmöglichkeiten. Vor allem in Pandemie-Zeiten kommt diesen Lösungen eine besondere Bedeutung zu. Digitale Exposés und virtuelle Besichtigungen ermöglichen die Kundengewinnung auch unter erschwerten Bedingungen. Digitalisierung in der …

Zukunftsfähige Berufe in IT, Werbung und HR

Die Arbeitswelt unterliegt einem stetigen Wandel. Neue Methoden, Technologien und vor allem die fortschreitende Digitalisierung sorgen dafür, dass neue Berufe geschaffen werden, um den Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen. Doch welche Berufsbilder sind in Zukunft besonders gefragt und welche Kenntnisse und Studiengänge können sich als zukunftsfähig herausstellen? Wir stellen einige zukunftsfähige Berufe vor. IT-Branche bietet …

„Düsseldorfer Erklärung“ zur Transformation der Industrie in NRW unterzeichnet

Am 1. Dezember unterzeichnete NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus Wirtschaftsverbänden, Kammern, Gewerkschaften und Industrieinitiativen die sogenannte „Düsseldorfer Erklärung“. Gemäß dieser Übereinkunft soll die Zukunft des Industriestandorts Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit allen Akteuren aktiv gestaltet werden. Dabei sieht man sich mit großen Herausforderungen konfrontiert. Neben dem weiter wachsenden internationalen Wettbewerb und …

Medica und Compamed bergüßen 46.000 Fachbesucherinnen und -besucher

Mit dem Messe-Duo Medica 2021 und Compamed 2021 ging gestern die letzte große Publikumsmesse des Jahres 2021 in Düsseldorf zu Ende. An den vier Messetagen besuchten rund 46.000 Fachbesucherinnen und -besucher die Düsseldorfer Messehallen. Mehr als 3.500 Aussteller zeigten Ihre Neuheiten. Die Bilanz der Veranstalter fiel positiv aus. Mit dem Präsenzformat und den digitalen Ergänzungen …

Stadtwerke Düsseldorf verzeichnen soliden Gewinn

Die Stadtwerke Düsseldorf konnten im vergangenen Geschäftsjahr 2020 ein solides Ergebnis einfahren. Trotz der allgegenwärtigen Corona-Krise verzeichnete das regionale Versorgungsunternehmen einen beachtlichen Gewinn von 77,1 Millionen Euro. Das ist im Vergleich zum Vorjahr zwar ein signifikanter Rückgang – 2019 waren es noch 90,9 Millionen Euro – jedoch trotz „Corona-Effekt“ 1,3 Millionen Euro mehr Gewinn als …

Rheinwohnungsbau und Stadtwerke Düsseldorf erweitern Kooperation

Die Stadtwerke Düsseldorf und die regionale Wohnungsbaugesellschaft Rheinwohnungsbau intensivieren ihre Kooperation. Künftig bemüht man sich gemeinsam darum, innovative Lösungen für die neuen Anforderungen der Wohnungs- und Energiewirtschaft zu erarbeiten. Rheinwohnungsbau und Stadtwerke arbeiten eng zusammen Wie die beiden Düsseldorfer Traditionsnternehmen bekannt gaben, sollen die Rheinwohnungsbau-Liegenschaften durch verschiedene Dienstleitungsangebote aus den Bereichen Digitalisierung, Dezentralisierung und Dekarbonisierung …

Bedarf an professionellen IT-Dienstleistungen wächst

Düsseldorf gilt als bedeutender Wirtschaftsstandort in Europa. Zahlreiche internationale Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen sind hier ansässig. Im Stadtgebiet finden sich über 45.000 Firmen. Betrachtet man den Großraum Düsseldorf, sind es sogar 85.000 und im Umkreis von einer Stunde Autofahrt sage und schreibe 503.000 Unternehmen. Die günstige geografische Lage im Herzen Europas, eine optimale Infrastruktur …

Vantage Towers: Vodafone-Tochter mit solidem Börsenstart

Mitte März 2021 brachte der Vodafone-Konzern sein Tochterunternehmen Vantage Towers an die Börse und sorgte damit gleich für den bislang größten Börsengang des Jahres in Deutschland. Die Vantage Towers AG betreut innerhalb des Telekommunikationsriesen mit Sitz in Düsseldorf das Geschäft mit Funkmasten. Mit rund 82.000 Standorten in Deutschland und neun weiteren Ländern, ist das Unternehmen …

Neugründung in der Krise – Chancen nutzen

Eine Neugründung während einer Krise? Aber sicher, warum denn nicht? Denn wo etablierte Geschäftsmodelle ins Wanken geraten, ergeben sich Möglichkeiten, um neue Geschäftskonzepte zu etablieren. Somit hat die alte Weißheit, dass in jeder Krise auch eine Chance steckt, auch wirtschaftlich ihre Bewandtnis. Hinzu kommt das klassische, zyklische Verhalten der Wirtschaft, bei dem auf jede Krise …

Die Krise als Chance nutzen

Corona zwingt viele Unternehmen zum Umdenken. Prozesse müssen angepasst oder völlig neu definiert werden und etablierte Geschäftsmodelle werden auf den Prüfstand gestellt. Daraus können sich spannende neue Potentiale ergeben. Denn die Krisenzeit kann auch eine Chance sein. Die Wissenschaft lehrt: auf jeden Abschwung folgt ein Aufschwung In der Wirtschaftsleere wird der Konjunkturzyklus üblicherweise in vier …

SSK Düsseldorf bietet kostenlose Digitalisierungs- und Energiechecks

Die Stadtsparkasse Düsseldorf bietet Unternehmen kostenlose Digitalisierungs- und Energiechecks an. Das Kreditinstitut möchte vor allem den Mittelstand für drängende Zukunftsthemen sensibilisieren, um die Unternehmen bei der Nutzung ihres vollen Zukunftspotenzials zu unterstützen. „Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Mittelstands. Mit unseren neuen Online-Checks können Unternehmen jeder Größe und Branche ermitteln, wo …