home Mode, Start-ups, Wirtschaft Startup Retraced digitalisiert erfolgreich Lieferketten von Vaude

Startup Retraced digitalisiert erfolgreich Lieferketten von Vaude

Logo RetracedDas Düsseldorfer Start-up Retraced hat kürzlich in einer Series-A-Finanzierungsrunde 15 Millionen Euro eingesammelt. Nun verkündet das Unternehmen die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der renommierten Outdoor-Marke Vaude, für die man im Rahmen einer strategischen Partnerschaft ein effizienteres Lieferkettemanagement ermöglicht hat. Demnach konnte das Vendor Management von Vaude mit der digitalen Lösung von Retraced die administrativen Prozesse deutlich beschleunigen und professionalisieren.

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Vaude

Innerhalb von nur 12 Monaten wurden 121 Lieferanten auf der von Retraced betriebenen Plattform integriert, wodurch eine aktive Lieferantenrate von 95 Prozent erreicht werden konnte. Mehr als 350 Zertifikate wurden im Rahmen der Zusammenarbeit auf der Retraced-Plattform geteilt und zahlreiche Corrective and Preventive Actions (CAPAs) implementiert. Dadurch konnten die Prozesse von Vaude erheblich optimiert werden, wie das Unternehmen bestätigt.

„Wir haben Retraced eingeführt, um das Lieferkettenmanagement bei Vaude umfassend zu digitalisieren. Dabei ist entscheidend, dass nicht nur Qualität und Liefertreue überwacht werden können, sondern auch soziale und Umweltaspekte berücksichtigt werden. Mit Retraced haben wir eine Lösung gefunden, um unsere Lieferkette nachhaltig weiterzuentwickeln und dadurch immer höhere Ziele unserer Nachhaltigkeitsstrategie zu erreichen. Retraced unterstützt uns auf effiziente und professionelle Weise dabei, Kennzahlen zu ermitteln, den Status Quo eines Lieferanten zu erheben, die Lieferkette transparent darzustellen, Zertifizierungen und Audits zu verwalten sowie die Herkunft von Materialien nachzuverfolgen (Chain of Custody und Tracing). Die Digitalisierung des Lieferkettenmanagements wird angesichts der Gesetze, die im Rahmen des EU Green Deals kommen werden, immer wichtiger.”
Bettina Roth, Head of Quality Management / CSR Supply Chain bei Vaude

Digitalisierung des Lieferkettenmanagements mit Retraced

Retraced wurde 2019 gegründet und bietet seither digitale Lösungen für Mode- und Textilunternehmen, um Lieferketten zu digitalisieren und nachzuverfolgen, sowie Compliance-Daten effizient und transparent zu verwalten. Dafür hat das Startup eine Plattform geschaffen, über die Lieferantendaten erfasst werden und sich alle Beteiligten in der Textil- und Mode-Lieferkette vernetzen und kollaborativ zusammenarbeiten können. Dank Verwendung der Blockchain-Technologie können Daten nicht manipuliert werden, so dass Endkundkonsumenten transparent mit zuverlässigen Informationen versorgt werden.

Mit der Retraced-Technologie ist es möglich, jedem Produkte einen digitalen Code zuzuordnen, über den in Echtzeit etwa der zurückgelegte Weg des Produkts sowie der gesamte Produktionsprozess nachvolzogen werden können. Aktuell arbeitet das junge Düsseldorfer Unternehmen mit über 15.000 Lieferanten zusammen. Zu den Kunden zählen bekannte Modemarken wie Victoria’s Secret, Desigual, Tom Tailor, Calzedonia, Marc O’Polo, Brownie, und viele weitere.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..