Klarer Trend: FinTech-Branche wächst weiter

Der Begriff FinTech ist in den letzten Jahren zum Buzzword der Finanzbranche avanciert. Kein Wunder: die FinTech-Branche wächst stetig weiter. Er setzt sich aus den englischen Wörtern „financial services“ und „technology“ und bezeichnet einen Dienstleistungsbereich, der sich mit Technologien im Bereich Finanzdienstleistungen befasst. Entsprechende Firmen im FinTech-Sektor sind meist Start-Ups, die meist Softwarelösungen entwickeln, um …

viscom 2017: Fachmesse fördert Start-ups und Newcomern der Werbebranche

Die Fachmesse viscom, die vom 18. bis 20. Oktober wieder in den Hallen der Messe Düsseldorf stattfinden wird, bietet Fachleuten aus der internationalen Werbewirtschaft einen umfassenden Überblick über die gesamte Wertschöpfungskette der visuellen Kommunikation. In den Messebereichen Drucktechnik, Werbetechnik, POS und Marketing können sich die Besucher über die neusten Trends und Techniken informieren und Hersteller, …

Henkel weitet Akquisetätigkeit aus und zahlt Rekorddividende

Der Düsseldorfer Konsumgüterhersteller Henkel hat in den vergangenen Monaten seine Akquisetätigkeit erfolgreich ausgeweitet. Neben der Übernahme der Sonderhoff-Unternehmensgruppe für den Bereich Adhesive Technologies, wurde bereits im März Nattura Laboratorios, S.A. de C.V. mit Sitz in Guadalajara, Mexiko, und zugehöriger Unternehmen in den USA, Kolumbien und Spanien erworben. Zudem wurde ein verbindliches Angebot für über 1.050 Mio. US-Dollar …

Aegon investiert 1,5 Mrd. Euro in Kreditmarktplatz Auxmoney

Das Düsseldorfer Fintech Start-Up Auxmoney ist weiter auf Wachstumskurs und ist inzwischen der größte Kreditmarktplatz in Kontinentaleuropa. Auf der Plattform können Kredite von Privatperson zu Privatperson vermittelt werden. Dabei kommen neuartige Scoringverfahren und innovative Technologien zum Einsatz. Allein 2016 wurde ein Volumen von 180 Millionen Euro über Auxmoney ausgezahlt. Seit der Gründung im Jahr 2007 sind es im …

Fast 4.000 Besucher bei Startup Woche Düsseldorf 2017

Die zweite Auflage der Startup Woche Düsseldorf konnte sich über ein reges Publikumsinteresse freuen. Insgesamt kamen 3.800 Besucher zu den Veranstaltungen und damit fast 30 Prozent mehr als im letzten Jahr. Vom 05. bis zum 12. Mai hatten über 100 Workshops, Vorträge, Seminare im gesamten Stadtgebiet interessierte Jungunternehmer zu Themen wie Finanzen, Förderung, Pitch, Investoren, Konzeption, …

Open Pitch Call für „Höhle der Löwen“ in Düsseldorf

Die bekannte Vox-Sendung „Höhle der Löwen“ startet bald in ihre vierte Staffel. Auch diesmal werden sich wieder Erfinder und junge Unternehmer mit ihren Ideen vor den fünf Investoren Frank Thelen, Judith Williams, Dagmar Wöhrl, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel präsentieren. Vor laufender Kamera gilt es die „Löwen“ zu von der jeweiligen Geschäftsidee zu überzeugen und sie …

Trivago Börsengang – Hotel-Suchmaschine will in den Nasdaq

Die Hotel-Suchmaschine Trivago mit Sitz in Düsseldorf will an die Börse. Doch nicht in Frankfurt oder London soll der Börsengang erfolgen: Trivago soll im prestigeträchtigen Nasdaq in New York gelistet werden. Wie das Unternehmen mitteilte, wurde bereits bei der zuständigen US-Börsenaufsicht SEC bereits einen entsprechender Antrag eingereicht. Betrachtet man die unternehmerischen Hintergründe, ist der Schritt „über den …

Narrowband IoT Lab – Vodafone plant Entwicklungszentrum für Internet der Dinge

Der Vodafone-Konzern wird in Düsseldorf Anfang 2017 das Narrowband IoT Lab, ein Entwicklungszentrum für das Internet der Dinge gründen. Das teilte Deutschlandchef Hannes Ametsreiter beim Vodafone Innovation Day mit. Der Telekommunikationskonzern will hier erforschen wie Alltagsgegenstände über die Funktechnik „Narrowband“ (Schmalband) effektiv miteinander verknüpft werden und über LTE kommunizieren können. Narrowband IoT Lab auf dem Vodafone …

Finale Rheinland Pitch am 14. Juni in Düsseldorf

Am 14. Juni findet in Düsseldorf das Sommerfinale des Rheinland-Pitch, des größten Pitch-Formats für Start-ups in Deutschland, statt. Im Boui Boui Bilk werden die jungen Unternehmer die Chance bekommen, Ihre Geschäftsideen vor einem hochkarätigen Publikum zu präsentieren. Unter den 900 Zuschauern werden auch potenzielle Investoren sein, so dass die Veranstaltung einen besonderen Reiz hat. Finale Rheinland Pitch – der Ablauf Im Rahmen der …

Metro übernimmt Emmas Enkel

Der Metro-Konzern hat seine Beteiligung am Lebensmittel-Onlinehandel „Emmas Enkel“ deutlich ausgebaut und übernimmt damit das erfolgreiche Start-Up. Das berichten verschiedene Fachmedien. Demnach hat der Handelskonzern seine bisher auf 15 Prozent beschränkten Anteile auf 93 Prozent ausgebaut und besitzt nunmehr die Mehrheit am Multichannel-Lebensmittelhändler. Die beiden Gründer Sebastian Diehl und Benjamin Brüser haben die Geschäftsführung bereits …

Düsseldorf soll für StartUp Szene weiter attraktiv bleiben

Die Stadt Düsseldorf ist bemüht, ihre Attraktivität als zukunftsorientierter Gründungsstandort weiter auszubauen. Seitdem Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) im Amt ist, hat er die Förderung von StartUps als wichtigen Eckpfeiler der städtischen Wirtschaftsförderungsstrategie etabliert und eine entsprechende Initiative ins Leben gerufen. Durch gezielte Maßnahmen sollen zukunftsweisende Rahmenbedingungen für junge Unternehmen geschaffen werden, um aufstrebenden Unternehmer am …

European Venture Summit im Congress Center Düsseldorf

Anfang Dezember bietet sich auf dem European Venture Summit (EVS) im Congress Center Düsseldorf eine interessante Bühne für Jungunternehmer und Jungunternehmerinnen. Bei dem Kongress werden am 7. und 8. Dezember Investoren und junge Hightechfirmen an einen Tisch gebracht. Insgesamt erhalten 120 Start-Ups, die bei Qualifikationsveranstaltungen in ganz Europa ausgewählt wurden, die Gelegenheit, sich vor potenziellen …