Metro kooperiert mit Online-Supermarkt getnow.de

Der Düsseldorfer Handelskonzern Metro baut seine Kooperation mit dem Startup getnow.de deutlich aus. Im Rahmen der erweiterten Zusammenarbeit wird der aufstrebende Online-Supermarkt zukünftig auf das gesamte Sortiment des lokal ansässigen Metro-Großmarktes zugreifen. Damit erweitert sich das Angebotsspektrum erheblich. Wie es in einer gemeinsamen Pressemitteilung heißt, ist der Kooperationsvertrag vorerst auf fünf Jahre ausgelegt. Zudem wurde eine Verlängerungsoption berücksichtigt. Flächendeckender Roll-out …

Risiko Berufsunfähigkeit für Selbstständige und Existenzgründer

StartUps boomen – auch in Düsseldorf. Nicht zuletzt aufgrund der zahlreichen Initiativen von Stadtverwaltung und Wirtschaftsförderung siedeln sich immer mehr junge Existenzgründer mit ihren innovativen Ideen in der Landeshauptstadt an. Events wie die Düsseldorfer Startup Woche, die erst kürzlich über 5.000 Besucher begrüßen konnte, tun ihr Übriges, um Düsseldorf einen festen Platz auf der Starup-Landkarte …

Getränkeliefer-Startup Flaschenpost expandiert nach Düsseldorf

Eine Flaschenpost erobert Düsseldorf. Gemeint ist das innovative Startup mit selbigem Namen, das derzeit viele Getränkehändler verunsichert. Denn das junge Unternehmen aus Münster hatte eine bestechend einfache Geschäftsidee. Wasser- und Bierkisten schleppen ist für viele ein lästiges Ritual und Lieferdienste für derartige Waren häufig verhältnismäßig teuer. Warum also nicht einen Getränkelieferdienst ins Leben rufen, der …

E-Roller Sharing Angebot „eddy“ wird in Düsseldorf ausgebaut

Bereits seit August 2017 gibt es das E-Roller-Sharing Angebot „eddy“ in Düsseldorf. Es wird von den Stadtwerken Düsseldorf und dem Berliner Startup „emmy“ betrieben. Von den Düsseldorfern wurde der Dienst überaus gut angenommen, so dass die kleinen grünen Flitzer inzwischen zum gewohnten Bild auf den Straßen der Landeshauptstadt gehören. So gut, dass das Angebot nun …

3. Düsseldorfer StartUp Woche lockt mehr als 5.000 Besucher

Vom 13. bis 20. April kamen Jungunternehmer, Start-Ups, Investoren und Unternehmer im Rahmen des 3. Düsseldorfer StartUp-Woche zusammen. Und erneut konnten sich die Veranstalter freuten über einen erneuten Besucherrekord freuen: mehr als 5.000 Teilnehmer konnten auf den insgesamt 175 Veranstaltungen begrüßt werden. Aus Sicht der Wirtschaftsförderung Düsseldorf war die diesjährige StartUp-Woche also ein voller Erfolg. …

Startup-Woche Düsseldorf 2018 mit rund 170 Veranstaltungen

Vom 13. bis 20. April steht die Landeshauptstadt wieder ganz im Zeichen der Startup-Woche Düsseldorf 2018. Zur dritten Auflage sind rund 170 Veranstaltungen aus verschiedenen Themengebieten geplant. Jungunternehmer, Visionäre und Durchstarter können sieben Tage lang ihr Wissen in den Bereichen Konzeption, Strategie, Marketing, Finanzierung & Förderung, Recht, Technologie und Internationalisierung vertiefen. Bei den zahlreichen Vorträgen, Workshops, …

Existenzgründer in Düsseldorf: Bildung und Förderung für Start-ups

Düsseldorfs gesunde wirtschaftliche Situation lockt in den letzten Jahren verstärkt Existenzgründer und Start-ups an den Rhein. Längst ist nicht mehr nur Berlin der Hotspot für junge, innovative Unternehmen. Denn die Metropole am Rhein bietet zahlreiche Vorteile. Der breite Branchenmix und die Nähe zu zahlreichen großen Unternehmen bietet optimale Chancen. Zudem hat die Stadtspitze das Potential der Jungunternehmer …

Unterstützung bei Personalplanung und -entwicklung bei Startups

Eine derart hohe Dichte an Medienunternehmen wie in Düsseldorf findet man in kaum einer anderen deutschen Großstadt. Mit modernen Bürostandorten wie dem Medienhafen oder der Unternehmerstadt bietet die Hauptstadt Nordrhein-Westfalens nicht nur TV-Studios oder großen Media- und Werbeagenturen einen optimalen Ausgangspunkt. Auch für Startups und Gründer gibt es hier inzwischen optimale Ausgangsbedingungen und ein reiches …

Finale des 11. „European Venture Contest“ in Düsseldorf

Am 11. und 12. Dezember 2017 findet das Finale des 11. European Venture Contest im Düsseldorfer Congress Center statt. Bei dem internationalen Wettbewerb, der bisher unter dem Namen „European Venture Summit“ bekannt war, pitchen 120 Startups aus ganz Europa vor 100 Investoren. Den Teilnehmern bietet sich bei diesem Event eine außergewöhnliche Chance, sich und Ihre …

Erfolgreich mit einem Franchise-Konzept

Der Schritt in die Selbstständigkeit ist in der Regel mit einer Geschäftsidee verbunden, mit der man sich auf dem Markt etablieren und sich gleichzeitig von der bestehenden Konkurrenz abheben kann. Wer allerdings nicht bei Null anfangen will, dem bietet Franchising interessante Möglichkeiten. Dabei übernimmt man als Franchisenehmer die bereits erprobte Idee eines bestehenden Unternehmens, wird …

MySchleppApp gewinnt Finale des Rheinland Pitch #44

Sieger des Rheinland Pitch #44 ist bereits flächendeckend in Deutschland aktiv Das Start-Up „MySchleppApp“ hat das Finale des Rheinland Pitch #44 am Airport Düsseldorf gewonnen. Die Jungunternehmer überzeugten die Expertenjury mit ihrer App, die bei Bedarf eine Pannenhilfe per Klick bietet. Autofahrer können den Service rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr in …

seed DUS – Investorensuche für Start-Ups in Düsseldorf

Verscheidene Institutaionen aus dem Wirtschaftsleben der Stadt Düsseldorf unterstützen Jungunternehmer und Jungunternehmerinnen aktiv bei der Investorensuche. Im Rahmen der Veranstaltung seed DUS, die am 4. Juli 2017 im Factory Campus Düsseldorf stattfinden wird, können Start-Ups aus Düsseldorf und der Region mit potentiellen Geldgebern zusammentreffen und ihre Ideen vorstellen. Noch bis zum 12. Juni können sich …