Die städtische Event-Tochter D.LIVE hat die Führungsspitze um einen zusätzlichen Geschäftsführer erweitert. Seit dem 1. Juni führt Timo Skrzypski gemeinsam mit Michael Brill die Geschicke des größten Betreibers von multifunktionalen Veranstaltungsstätten in Deutschland. Skrzypski verantwortet nun die Bereiche Sport, Finanzen und Personal und wird dabei unterstützen, das Unternehmen kontinuierlich weiter voranzubringen.
Timo Skrzypski ergänzt Unternehmensspitze
Mit der personellen Ergänzung trägt die auf Live-Entertainment und Sport spezialisierte Stadttochter den stetig wachsenden Aufgaben und Projekten Rechnung. Vor allem die personalintensive Realisierung von Großprojekten rückt bei D.LIVE immer stärker in den Fokus. Dazu zählten zuletzt neben dem Japantag und dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt auch die Invictus Games oder die UEFA Fan Zones rund um die Fußball-Europameisterschaft in Düsseldorf. Timo Skrzypski, der zuletzt als Vice President Business Development Sports – Europe bei Ticketmaster tätig war, soll nun tatkräftig mit anpacken.
Parallel dazu wurde der Vertrag von Michael Brill, der bereits seit 2018 Geschäftsführer bei D.LIVE ist und in dieser Zeit zahlreiche Großveranstaltungen nach Düsseldorf geholt hatte, vorzeitig bis 2030 verlängert.
„Damit setzen wir als Stadt ein klares Signal für Kontinuität in der Geschäftsführung und fördern die Gesellschaft, um die erfolgreiche Arbeit fortzusetzen und gleichzeitig neue Perspektiven zu schaffen. Die D.LIVE fährt jetzt mit doppelter Kraft voraus.“
Burkhard Hintzsche, Stadtdirektor der Landeshauptstadt Düsseldorf und Vorsitzender des Aufsichtsrates bei D.LIVE
D.LIVE ist Deutschlands größter Betreibers von multifunktionalen Veranstaltungsstätten
Die städtischen Tochtergesellschaft D.LIVE GmbH & Co. KG vermarktet federführend die Veranstaltungsstätten der Landeshauptstadt Düsseldorf. Dazu zählen neben der Merkur Spiel Arena und dem PSD Bank Dome auch die Mitsubishi Electric Halle, das Castello Düsseldorf sowie der Club MTV und das temporäre alltours Kino am Rheinufer. Dieses sogenannte Venue-Portfolio soll zudem weiter ausgebaut werden, etwa durch den D.LIVE Open Air Park, eine geplante Open-Air-Veranstaltungsfläche auf dem Messeparkplatz P1 für bis zu 80.000 Zuschauer.
D.LIVE bietet Unternehmen umfassende Dienstleistungen aus einer Hand. Ob Planung von Sport- oder Firmen-Events, der Buchung von Business-Seats oder Logen oder die Veranstaltung von Meetings oder Showcases. Die multifunktionalen Veranstaltungsflächen der Stadt bieten zahlreiche Indoor- und Ourdoor-Möglichkeiten für die unterschiedlichsten Events.