Die in Düsseldorf ansässige ÖRAG Rechtsschutzversicherungs AG hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Wie das Unternehmen, das als Partner für Rechtsschutzversicherungen der Gruppe öffentlicher Versicherer und der Sparkassen-Finanzgruppe agiert, mitteilte, wurde Marcus Hansen mit Wirkung zum 1. Januar 2025 auf den Chefposten berufen. Zusätzlich übernimmt er diese Funktion für die Deutsche Assistance Versicherung AG. Der 59-jährge folgt auf Dragica Mischler, die nach nur zwei Jahren in dieser Position in den Vorstand der R+V Versicherung AG wechselt.
Marcus Hansen neuer Örag-Chef
Marcus Hansen ist Diplom-Kaufmann und bereits seit 2010 Mitglied im Vorstandder Deutsche Assistance Versicherung AG und seit 2018 auch der ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG. Wie Dr. Wolfgang Breuer, Aufsichtsratsvorsitzender der ÖRAG/Deutsche Assistance-Gruppe, betont, sei man mit Hansen an der Spitze sehr gut für die Zukunft aufgestellt. „Er hat bereits in unterschiedlichen Positionen richtungsweisende Impulse gesetzt und die Gruppe mit innovativen Ideen vorangebracht. Er steht sowohl für Kontinuität als auch für den Mut zum Aufbruch und ist in der Branche hervorragend vernetzt“, so der Breuer. Bei dessen Vorgängerin Mischler bedankte er sich ausdrücklich. Sie habe die Gruppe in kürzester Zeit zukunftsweisend positioniert und erfolgreich neue Geschäftsfelder erschlossen.
Hansen selbst kommentierte seine Berufung an die Spitze der ÖRAG mit den Worten „Sehr gerne übernehme ich die erweiterte Führungsverantwortung und danke dem Aufsichtsrat und seinem Vorsitzenden für das in mich gesetzte Vertrauen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der ÖRAG/Deutsche Assistance-Gruppe die Zukunft weiterhin erfolgreich zu gestalten.“
ÖRAG ist Nummer 4 auf dem deutschen Rechtsschutzmarkt
Die ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG / Deutsche Assistance AG Gruppe beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeitenden und ist ein Gemeinschaftsunternehmen der öffentlichen Versicherer und Partner der Sparkassen-Finanzgruppe. Sie betreut als zentraler Anbieter für Rechtsschutzversicherungen, Mehrwertleistungen und Kleinstversicherungen der öffentlichen Versicherer, deutschlandweit mehr als 12 Millionen Kundinnen und Kunden. MIt einem Beitragsvolumen von zuletzt 423,3 Millionen Euro belegt sie Platz 4 nach gebuchten Beiträgen im deutschen Rechtsschutzmarkt. Der Hauptsitz der Gruppe ist im linksrheinischen Düsseldorfer Stadtteil Lörick zu finden.