(WDR) In Düsseldorf werden heute die Tarifverhandlungen für den Groß- und Außenhandel in NRW eröffnet. Die Gewerkschaft ver.di fordert für die mehr als 250.000 Beschäftigten sechs Prozent mehr Lohn und Gehalt, mindestens aber 140 Euro mehr pro Monat. Die Gewinne im Handel seien 2010 förmlich explodiert, begründete die Gewerkschaft ihre Forderungen. Nun müssten die Beschäftigten durch höhere Gehälter und Löhne an dieser Entwicklung beteiliget werden.