(WDR) Mit den Binnenhäfen in Duisburg, Düsseldorf, Neuss und Emmerich haben wir eines der größten Häfennetze Europas. Die Industrie- und Handelskammern wollen diesen Vorteil mehr nutzen und veranstalten deshalb in Neuss heute einen Hafentag. Auf den Straßen geht fast gar nichts mehr, und auch die Schiene stößt mittlerweile an ihre Kapazitätsgrenzen – so sehen es die Industrie- und Handelskammern. Beim Hafentag in Neuss wollen sie deshalb für die Schifffahrt werben und zwar auch bei den Unternehmen, die nicht direkt am Wasser liegen. Um unsere Flüsse optimal zu nutzen, müssten aber nach Ansicht der Industrie die Lagerflächen für Schiffscontainer ausgebaut werden. Weil das auch eine Sache der Politik ist, kommt heute auch Landesverkehrsminister Groschek nach Neuss.