Die Stadt Düsseldorf pflanzt anlässlich des ?Internationalen Jahres der Wälder? in diesem Jahr 12.000 neue Bäume an. Unter anderem werden Eichen und Rotbuchen im Grafenberger Wald, dem Aaper Wald sowie in Angermund gepflanzt. Damit soll der Baumbestand des Dü sseldorfer Stadtwalds gesichert werden. Die Jungbäume werden von den Waldarbeitern dort nachgepflanzt, wo durch Baumart, Qualität oder Bestandsstruktur im Wald eine Naturverjüngung aus den Samen der Altbäume nicht möglich ist. Im Urwald säen sich die jungen Bäume im Schutz ihrer Mutterbä ume von allein aus.