
Die europäische Leitmesse für den Apothekenmarkt expopharm, die vom 16. bis 18. September 2025 in Düsseldorf stattfinden wird, wurde in der Kategorie „Beste Veranstaltung“ mit dem Award „Fachmedium des Jahres 2025“ ausgezeichnet. Mit dem jährlich vergebenen Preis ehrt die Deutsche Fachpresse herausragende Leistungen von Fachmedien und -veranstaltungen in Deutschland.
In der Begründung der Jury, bestehend aus namhaften Vertretern der Verlags- und Medienbranche, wird betont, dass die expopharm eindrucksvoll beweise, „wie sich eine traditionelle Veranstaltung immer wieder neu erfinden kann – eine gelungene Mischung aus Fachimpulsen, Austausch und gelebter Community. Eine Kongressmesse mit Konzept, Herz und Innovationsgeist.“
expopharm 2025 in Düsseldorf
Die Fachmesse findet einmal im Jahr im Wechsel auf dem Gelände der Messe Düsseldorf oder der Messe München statt. In diesem Jahr ist die Leitmesse wieder am Rhein zu Gast und wird vom 16. bis 18. September ihre Tore öffnen. Erwartet werden mehr als 24.000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher.
Die expopharm richtet sich vor allem an Apothekeninhaber/innen und Apotheker/innen sowie Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA), Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA), Studierende sowie Healthcare Marketing Professionals, Hersteller und Dienstleister. Die Besucher erwarten rund 500 Aussteller und Marken auf über 33.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche.
Auf drei Bühnen bieten mehr als 160 Speaker in zahlreichen Vorträge, Diskussionen, Workshops Einblicke in die wichtigsten Themen des Apotheken- und Gesundheitsmarkts. Top-Themen werden in diesem Jahr das Impfen in der Apotheke, Innovative Pharmazie, Künstliche Intelligenz in der Offizin, die elektronische Patientenakte, moderne Führungsmodelle oder Personalgewinnung sein.
Deutscher Apothekertag 2025 im CCD Süd der Messe Düsseldorf
Parallel zur expopharm findet auch in diesem Jahr wieder der Deutsche Apothekertag im CCD Süd der Messe Düsseldorf statt. Im Zentrum der zentralen berufspolitische Veranstaltung der Apothekerschaft wegweisende Anträge und Beschlüsse zur Ausgestaltung der Arzneimittelversorgung und die beruflichen Rahmenbedingungen. Zudem dient der Kongress als bedeutende Austauschplattform mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft und dem Gesundheitswesen.