
Der Umbau des ehemaligen Thyssen-Trade-Center zum vielbeachteten Wohnprojekt „Living Circle“ schwenkt auf die Zielgerade ein. Ab dem Spätsommer 2016 werden die ersten Wohnungen bezugsfertig sein. Daher startete jetzt die Vermarktung der insgesamt 340 Einheiten. Derzeit wird eine Musterwohnung eingerichtet, die den Interessenten die Potentiale des Bauprojekts und das zukünftige Lebensgefühl vermitteln soll.
Living Circle findet bundesweit Beachtung
Das Projekt Living Circle gilt als bundesweites Leuchtturmprojekt für die Umwidmung von Büros in Wohnraum. Dabei spielt die außergewöhnliche, runde Gebäudeformen des ehemaligen Thyssen-Trade-Centers eine besondere Rolle. Um die riesigen, grünen Innenhöfe mit einem Durchmesser von 46 Metern, ordnen sich auf bis zu sieben Stockwerken die Wohneinheiten an, die alle entweder über einen großen Balkon oder eine Terrasse verfügen. Erdgeschosswohnungen bieten teilweise auch einen eigenen Garten.
Die Projektinitiatoren Bauwert und Catella legen bei der Umgestaltung des Gebäudekomplex viel Wert auf Qualität, um hochmoderne und wirtschaftliche Wohnungen zu schaffen. Ein gesunder Mix mit zahlreichen Grundrissvarianten und Einheiten von zwei Zimmern mit ca. 55 Quadradtmetern Fläche bis hin zu 5-Zimmer-Wohnungen mit 150 m², lassen auf ein breites Spektrum zukünftiger Bewohner hoffen. Angesprochen fühlen sollen sich sowohl junge als auch ältere Menschen, Familien ebenso wie Singles. Der eigens für die Wohnanlage konzipierte „Stadt-Natur-Park„, der von den Projektpartnern mit finanziert wird, rundet das Angebot ab. Die zentrale Lage zwischen Flingern und dem Grafenberger Wald und die unmittelbare Nähe zu Supermärkten, Ärzten, Kitas und Schulen sprechen ebenso für die neue Wohnanlage.