home Headline, Telekommunikation, Wirtschaft Vodafone wird Sponsor von Fortuna Düsseldorf

Vodafone wird Sponsor von Fortuna Düsseldorf

Der Düsseldorfer Kommunikationsriese Vodafone wird neuer Sponsor von Fortuna Düsseldorf. Wie der Fußball-Zweitligist und der Telekommunikationskonzern bekannt gaben, wurde eine langfristige Partnerschaft vereinbart, die mindestens bis 2028 laufen soll. Sie umfasst neben klassischer Stadionwerbung auch gemeinsame Events und Technologie-Projekte.

Vor allem aber wird Vodafone die Fortuna bei ihrem ambitionierten Projekt „Fortuna für alle“ begleiten. Damit sichert sich der Traditionsverein aus dem Stadtteil Flingern einen weiteren wichtigen Unterstützer mit erheblicher Strahlkraft.

Weiterer Sponsor für „Fortuna für alle“

Fortuna Düsseldorf hatte das Projekt „Fortuna für alle“, das langfristig allen Zuschauen freien Eintritt zu den Heimspielen der Rot-Weißen ermöglichen soll, 2023 vorgestellt. Zum Start konnte man sich bereits über die Unterstützung mehrerer namhafter Sponsoren freuen. Neben Haupt- und Trikotsponsor Tragobank wurde auch Hewlett Packard Enterprise als sogenannter „Wegbereiter“ vorgestellt. Inzwischen unterstützen auf diesem Level auch die Metro sowie Ausrüster adidas zusammen mit 11Teamsports die Fortuna.

Alexander Jobst, Vorstandsvorsitzender von Fortuna Düsseldorf und Marcel de Groot, CEO von Vodafone Deutschland
Alexander Jobst, Vorstandsvorsitzender von Fortuna Düsseldorf und Marcel de Groot, CEO von Vodafone Deutschland gaben die Partnerschaft bekannt, Foto: Vodafone

Vodafon steigt im zweithöchsten Sponsoring-Level als „Wegbegleiter“ ein und rangiert hier neben Yayla, Merkur, Stölting und den Stadtwerken Düsseldorf. Im darauf folgenden Rang eines „Weggefährten“ finden sich aktuell 30 weitere Unterstützer, darunter regionale Größen wie die Messe Düsseldorf, Teekanne, Tonies, Janado, Captrader, der Flughafen Düsseldorf, die Rheinische Post Mediengruppe oder die Moll Gruppe.

Tatkräftige Unterstützung durch Vodafone

Mit Vodafone konnte die Fortuna einen weiteren, namhaften Unterstützer für das innovative Projekt begeistern, der den Verein in den kommenden drei Jahren auf vielfache Weise unterstützen wird. Wie es in der Pressemitteilung heißt, liegt die Aktivierung der Region Düsseldorf mit innovativen Formaten im Fokus der neuen Partnerschaft.

Neben klassischen Werbemaßnahmen im Stadion, etwa auf den digitalen Banden rund um das Spielfeld, engagiert sich der Telekommunikationskonzern etwa beim Ausbau der Mobilfunk-Infrastruktur in der Düsseldorfer Area. Im Zuge dessen wurden bereits 147 Mobilfunk-Antennen im Stadion verbaut, die den Besuchern das Telefonieren im 2G-Netz sowie die hochperformante Nutzung von mobilen 4G (LTE) und 5G Diensten ermöglicht. Allein beim Heimspiel der Fortuna gegen den FC Magdeburg Ende Dezember realisierte Vodafone nach eignen Angaben rund 1.200 Gigabyte an Datenverkehr sowie rund 13.000 Telefonate rund um das Spiel.