Die Bezirksregierung hat den Stadtwerken Düsseldorf die Genehmigung zum Bau und Betrieb einer Fernwärmeleitung zur Versorgung der linksrheinischen Düsseldorfer Stadtteile erteilt. Die ca. 1,5 km langen Leitung wird vom Kraftwerk Lausward über den Rhein bis zum Stadtteil Düsseldorf-Heerdt führen. Die Stadtwerke Düsseldorf beabsichtigen wollen die Baumaßnahme unverzüglich starten, um die so genannte hochwasserfreie Zeit zu nutzen.
Die Ausweitung des Fernwärmenetzes hilft bei der Reduzierung des CO2-Ausstoßes. Konkret soll der Vodafone-Campus, ein Neubauprojekt in Düsseldorf-Heerdt, mit Fernwärme statt mit fossiler Energie geheizt werden. Darüber hinaus existieren weitere Neubauprojekte im linksrheinischen Düsseldorf mit Potenzial für die Versorgung mit Fernwärme.